Wir Menschen werden ganz schön alt - im Vergleich zu den Lebewesen, die am engsten mit uns verwandt sind. Schimpansen zum Beispiel teilen 99 Prozent unseres genetischen Codes, aber sie werden selten älter als 50.
Eine Erklärung, warum wir Menschen im Schnitt Jahrzehnte länger leben, ist, dass es für uns gute Medizin gibt und viel Wissen über gesunde Ernährung. Aber Forschende aus den USA vermuten, dass unsere lange Lebenserwartung schon in unserer DNA angelegt ist.
Bei Schimpansen tickt die Uhr schneller
Sie haben festgestellt, dass bestimmte Werte in der DNA ziemlich genau zeigen, wie alt ein Schimpanse ist, und dass die genetische Altersuhr bei Schimpansen schneller tickt als bei Menschen.
Die Forschenden wollen die DNA-Besonderheiten jetzt noch genauer untersuchen - zum Beispiel, um alterungsbedingte Krankheiten zu bekämpfen.