In der Corona-Pandemie hatte die Luca-App zunächst als Check-In zur Kontaktverfolgung gedient.

Inzwischen ist sie als Bezahl-App für die Gastronomie umprogrammiert worden. Deshalb haben die Macherinnen und Macher der App nach eigenen Angaben jetzt alle Corona-Daten gelöscht. Den Angaben nach sind alle Kontaktinformationen von Nutzerinnen und Nutzern gelöscht worden, die zentral erfasst und verschlüsselt gespeichert waren. Nur noch lokal auf den Smartphones der Nutzerinnen und Nutzer sind die Angaben gespeichert und sichtbar. Darauf habe Luca keinen Zugriff.

Am Luca-System hatte es immer wieder heftige Kritik gegeben, vor allem an der zentralen Datenspeicherung. Zum Beispiel der Chaos Computer Club warnte vor einem Missbrauch der Informationen.

Die App wollte sich neu ausrichten und startet heute einen kommerziellen Bezahl-Service für die Gastronomie. Sie konkurriert damit gegen PayPal oder die Deutsche Telekom.