Chemie

Menschliche Leiche riecht anders als Tierkadaver

Der Duft des Todes ist entschlüsselt.

Chemiker aus Belgien haben zumindest mehr als 400 organische Bestandteile identifiziert, die den Geruch einer menschlichen Verwesung ausmachen. Das sind zwar nicht alle Komponenten, sie ergeben aber ein recht differenziertes Geruchsbild. Die Forscher wollten die Verwesung einer menschlichen Leiche nur durch Riechen von der Verwesung eines Tierkadavers unterscheiden können.

Dafür haben sie monatelang Leichenteile in verschraubten Gläsern aufbewahrt und immer wieder Luftproben genommen. Das Gleiche machten sie bei Kadavern von zahlreichen Tieren wie Mäusen, Schweinen, Vögeln oder Schildkröten. Anschließend haben sie die Geruchs-Cocktails verglichen und stellten fest: Die menschliche Verwesung riecht anders.

Das Ergebnis kann helfen, Spürhunde besser auszubilden und Maschinen zu entwickeln, die menschliche Leichen orten können.