Auch in Deutschland soll Cannabis bald legal sein. Und in der Diskussion darüber wird oft der Vergleich zu Alkohol gezogen.

Der ist legal, obwohl es auch damit Probleme gibt, wie etwa Alkoholsucht. Forschende in den USA haben sich gefragt, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen Alkohol- und Cannabiskonsum und ob womöglich legales Kiffen dazu führt, dass weniger Alkohol getrunken wird. Dazu gab es schon früher Studien, die brachten aber keine klaren Ergebnisse.

Jetzt hat ein Team Daten von mehr als vier Millionen Menschen ausgewertet und dabei die US-Bundesstaaten miteinander verglichen. Denn in 18 der 50 Staaten ist der Konsum von Cannabis erlaubt. Die Studie zeigte: mit der Freigabe von Marihuana stieg auch der Alkoholkonsum an, laut den Daten um knapp ein Prozent. Vor allem zeigte sich das bei jungen Männern zwischen 18 und 24 Jahren. Die Forschenden sagen: Cannabis und Alkohol ergänzen sich als Drogen offenbar. Der schwere Missbrauch von Alkohol nahm allerdings nicht zu.