Pandas sind wirklich ziemlich spezielle Lebewesen: Sie müssen ohne Ende fressen, damit ein paar Nährstoffe bei ihnen ankommen und das mit der Fortpflanzung ist auch sehr kompliziert.

Logischerweise müssten Pandas deswegen eigentlich bald aussterben. Damit das nicht passiert, gibt es Panda-Schutzgebiete, die kosten allerdings sehr viel Geld. Ein internationales Forscherteam schreibt jetzt, dass sich der ganze Aufwand lohnt. Die Forscher sagen, dass es auch anderen Tieren und dem Menschen nützt, wenn Pandas geschützt werden. Rechne man die Vorteile durch Naturschutz und den kulturellen Wert von Pandas zusammen, komme man auf einen finanziellen Vorteil von zwei bis sechs Milliarden Euro pro Jahr. Das sei ein Vielfaches von dem, was Panda-Schutz koste.

Die Studie wurde von Forschern aus China geleitet. In China gibt es besonders viele Panda-Schutzgebiete und Pandas sind bei der Bevölkerung sehr beliebt.