Was Mathe angeht, könnten einige von uns wohl Nachhilfe gebrauchen.

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Schluss: Schon der Rechen-Stoff nur bis zur achten Klasse bereitet vielen Erwachsenen Probleme - genau wie alltagsnahe mathematische Aufgaben. Beispiel: Ihr habt eine Strecke von 240 Kilometern vor euch. Ihr fahrt aber nicht 120 Kilometer pro Stunde, sondern 100. Wie viel länger braucht ihr? Diese Frage konnte etwa die Hälfte der Leute nicht ausrechnen. Große Probleme hatten die Befragten auch beim Umrechnen von Maßeinheiten und Interpretieren von Grafiken.

Nicht gut, aber nicht so schlecht wie vor 10 Jahren

Aber: Es gibt einen leicht positiven Trend. Vor zehn Jahren haben Forschende eine ähnliche Studie gemacht - mit den gleichen Fragen. Da waren die Ergebnisse noch etwas schlechter. Und auch bei der aktuellen Studie schnitt die jüngere Generation besser ab als die ältere. Befragt wurden mehr als 1000 Menschen - zwischen 18 und 65 Jahren.

Das Ergebnis übrigens: Ihr braucht bei 100 km/h 24 Minuten länger.