Knatsch mit den Schwiegereltern - das ist nicht nur ein Klischee, sondern Fakt. Und es wird schlimmer, wenn ein Paar Kinder bekommt.

Zu dem Schluss kommen Forscher aus Finnland. Sie haben über 1200 Personen zu ihrer Beziehung zu ihren eigenen Eltern und zu ihren Schwiegereltern befragt. Insgesamt hatten alle Befragten in erster Linie Konflikte mit den eigenen Eltern. Aber sobald es Kinder in der Beziehung gab, gab es am häufigsten Streit mit den Schwiegereltern.

Vorhergehende Studien hatten schon gezeigt, dass die Beziehungen zu Schwiegereltern enger und familiärer wurden, wenn Kinder auf die Welt kamen. Dadurch halfen die Erwachsenen sich öfter und fühlten sich näher. Aber dieses Familiengefühl hat offenbar auch seine Schattenseiten. Besonders heikel wird es laut den Forschern, wenn die Großmütter väterlicherseits öfters auf die Kinder aufpassen: Dann fliegen die Fetzen mit den Müttern besonders häufig.

Die Studie wurde im Fachmagazin Evolutionary Psychology Science veröffentlicht.