Die Medikamente Ozempic und Wegovy werden in Sozialen Medien als Abnehmspritzen gehyped. Sie beinhalten den Wirkstoff Semaglutid - eigentlich ein Diabetesmedikament.
Jetzt warnen Forschende in der Fachzeitschrift Jama Opthalmology vor dem Medikament. Sie sagen: Menschen, die Semaglutid nehmen, könnten ein höheres Risiko haben, auf einem Auge blind zu werden. Konkret geht es um eine Krankheit, bei der kein Blut mehr in den Sehnerv kommt. Diabetiker haben ohnehin schon ein erhöhtes Risiko, daran zu erkranken.
Das Team hat Daten von über 16.000 Patientinnen und Patienten aus Augenkliniken ausgewertet. Diabetiker, die Semaglutid nehmen, hatten fast fünfmal öfter die Krankheit am Augennerv als Diabetiker, die es nicht nehmen. Bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen war es rund achtmal häufiger. Die Forschenden betonen, dass sie nur einen statistischen Zusammenhang gefunden haben - ob Abnehmspritzen die Krankheit wirklich auslösen, muss noch untersucht werden.
Auch unbeteiligte Forschende aus den USA und England sehen das so. Sie fordern größere Studien, die dem auf den Grund gehen. Eine von ihnen betont: Zwischen den Nebenwirkungen von Medikamenten und ihrem Nutzen muss immer abgewägt werden.
Der Hersteller von Ozempic betont, dass die Spritze ausschließlich zur Behandlung von Typ 2 Diabetes zugelassen ist. Sie könne nicht einfach mit dem Adipositas-Medikament Wegovy ausgetauscht werden.