Er wurde erst vor etwa drei Wochen entdeckt - ein Komet, von dem noch nicht klar ist, ob er aus unserem Sonnensystem stammt oder aus einem anderen.

Aktuell kann man den Kometen sehen, womöglich sogar einfach mit einem Fernglas. Er bewegt sich gerade auf die Sonne zu und wird heller. Zugleich sinkt er aber mehr Richtung Horizont ab, dadurch ist er schwieriger zu beobachten. Der Komet wird auch Nishimura genannt, nach seinem Entdecker, einem Hobby-Astronomen aus Japan.

Spannend ist die Frage, woher Nishimura kommt. Er könnte vom Rand unseres Sonnensystems stammen oder von außerhalb. Fachleute müssen das noch klären, noch gibt es dazu verschiedene Berechnungen. Wenn sich aber zeigt, dass er von außerhalb ist, dann wäre es überhaupt erst der dritte bestätigte Komet, der sich von einem Stern zu einem anderen bewegt, der also interstellar ist.