Der Speiseplan von Astronautinnen und Astronauten könnte demnächst geschmackvoller werden.

Das Team auf der Internationalen Raumstation ISS hat zum ersten Mal selbst Miso hergestellt: aus fermentierten Sojabohnen und Salz. Geschmacklich kam die Paste wohl nah an Miso heran, das auf der Erde hergestellt wurde, enthielt aber mehr Röstaromen und war etwas nussiger. Das berichtet ein Forschungsteam im Fachmagazin iScience.

Andere Bakterien im All-Miso

Die ISS-Besatzung hat das Miso nicht nur probiert, sondern auch analysiert. Um die Sojabohnen zu fermentieren, sind Mikroben nötig. Die Schwerelosigkeit und die Strahlung im All können deren Stoffwechsel beeinflussen und damit, wie die Fermentation abläuft. Und tatsächlich unterschieden sich die Bakteriengemeinschaften auf der Weltall-Paste von dem Miso, das auf der Erde fermentiert wurde.

Die Forschenden schreiben, dass fermentiertes Essen die Ernährung im All bereichern kann: Weil es auch vor Ort hergestellt werden kann, die Nährstoffversorgung erweitert und intensiv im Geschmack ist.