Dass der Mensch nicht erst seit gestern auf den Hund gekommen ist, wissen wir.

Forscher vom Max-Planck-Insitut für Menschheitsgeschichte sagen jetzt: Das Team Mensch-Hund gibt es vielleicht schon länger als gedacht. Ihr Beleg: Felszeichnungen aus Saudi-Arabien, die 8.000 Jahre alt sind. Darauf sind Menschen zu sehen, die mit Pfeil und Bogen bewaffnet sind, die also jagen gehen. Sie sind umgeben von einer Gruppe von Hunden. Und einige dieser Hunde scheinen angeleint zu sein. Die Wissenschaftler vermuten, dass diese Hunde entweder noch jung sind und trainiert werden müssen oder dass es sich dabei um besonders kostbare Spürhunde handelt.

Die bisher ältesten Darstellungen von angeleinten Hunden stammen aus dem alten Ägypten. Die Felsbilder aus Saudi-Arabien sind etwa 2.000 Jahre älter.