Wenn ein Affe ein Selfie macht, hat er dann auch die Rechte daran?
Ein britischer Naturfotograf hatte 2011 Makaken-Affen auf der indonesischen Insel Sulawesi fotografiert. Danach stellte er die Kamera einfach auf ein Stativ - und dann drückten die Affen den Auslöser. Heraus kamen Selfies, mit denen der Fotograf berühmt wurde - und mit denen er auch Geld verdient hat. Die Tierrechtsorganisation Peta hat den Fotografen dann verklagt. Sie meinte, der Affe, der die Selfies gemacht habe, habe die Rechte an dem Foto und müsse auch das Geld bekommen, das der Fotograf damit macht.

Mehrere Gerichte haben sich lange mit dem Fall beschäftigt, jetzt haben sich der Fotograf und Peta (außergerichtlich) geeinigt: Der Fotograf wird 25 Prozent der künftigen Einnahmen durch das Selfie an Naturschutzorganisationen in Indonesien spenden. Beide Seiten sagten, der Fall sei wichtig für das Thema Tierrechte gewesen.
- Einhundert | Anwalt für Affenrecht: "Primaten sollten die gleichen Grundrechte haben wie Menschen"