Alte Pharaonengräber entdecken und erforschen ist so ziemlich 18., 19. Jahrhundert.

Jetzt ist im Tal der Könige bei Luxor in Ägypten ein neuer Fund gelungen - der erste seit mehr als 100 Jahren. Ein ägyptisch-britisches Team hat da laut Behördenangaben die Grabkammer des Pharaos Thutmosis II. entdeckt. Dass es die irgendwo geben musste, war bekannt. Es war allerdings vorher nicht gelungen, das Grab auszumachen.

Die ägyptische Altertümerverwaltung bezeichnete den Fund als eine der wichtigsten Entdeckungen der vergangenen Jahre. Den beteiligten Archäologen zufolge ist der Kern der Grabkammer einfach gestaltet. Am Putz der Wände hätten sie aber Überbleibsel von Inschriften in blauer Farbe entdeckt und gelbe Sterne. Weil das Grab nach dem Tod des Pharaos überflutet wurde, war der Putz teilweise abgebrochen und wurde nun restauriert.

Aus dem Tal der Könige kamen auch die Sensationsfunde wie die des Grabs von Pharao Tutanchamun. Auch der stammt wie Thutmosis II. aus einer Zeit, als Ägypten eines der reichsten und mächtigsten Länder der Antike war - vor mehr als 3000 Jahren.