Jan arbeitet dann, wenn andere noch schlafen oder schon längst Feierabend haben: Er arbeitet im Schichtdienst. Ihm gefällt die Abwechslung. Für die innere Uhr ist Schichtarbeit weniger optimal. Und auch für die Freizeit kann sie eine Herausforderung sein.
Die Preise für Container sind für viele schwer greifbar, doch sie sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Ein Container kann Tausende Dollar kosten – und beeinflusst direkt, was wir im Alltag zahlen. Bo und Marcus nehmen das Phänomen unter die Lupe.
Online-Lieferdienste wirken wie ideale Studentenjobs: flexibel, keine Vorkenntnisse, sofort startklar. Doch laut einer Studie kündigen viele Fahrer schnell wieder – unter anderem wegen der schlechten Bezahlung und miesen Arbeitsbedingungen.
Da zu arbeiten, wo andere Party machen, kann besonders belasten. Mitarbeitende in Clubs berichten zum Beispiel von körperlichen und verbalen Übergriffen beziehungsweise Gewalt. Ein Pilotprojekt untersucht, wie Club-Personal geschützt werden kann.
Was wird hier gefeiert? Seit dem 19. Jahrhundert geht es am 1. Mai um Arbeitnehmerrechte und Klassenbewusstsein. Individualisierung setzt dieser Tradition und den Gewerkschaften massiv zu. Trotzdem dürfen alle, die frei haben, den Feiertag genießen.
Feuerwehrleute, Ärztinnen und Ärzte, Polizistinnen und Polizisten – viele kennen Bereitschaftsdienste aus ihrem Berufsalltag. Feuerwehrmann Jörg schläft auf der Wache ganz anders als zu Hause – und diesen Effekt zeigen auch Studien der Schlafwissenschaft.
Wer kennt das nicht: Guter Vorsatz zum Jahresanfang und kaum einen Monat später ist dieser wie Schnee von gestern. Wie bleiben Spitzensportler motiviert und überwinden den inneren Schweinehund? Richtig Ziele setzen ist ein Weg. Können wir das auch?
Nach Ausbildung oder Studium 40 Jahre lang beim selben Arbeitgeber arbeiten? Dieses klassische Modell gibt es bei GenZ und Millennials kaum noch. Stattdessen ist die Bereitschaft für einen Jobwechsel sehr hoch – auch weil Geld wichtiger wird.
Läuft im Büro oder im Supermarkt die Lieblingsplaylist oder nur penetranter Nervsound? Für die Motivation und das Arbeitsergebnis macht die Musikauswahl tatsächlich einen Unterschied – jetzt auch ganz offiziell und wissenschaftlich festgestellt.
Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland über 16 hat schon mal Altersdiskriminierung erfahren, zeigt eine repräsentative Umfrage. Es trifft vor allem Jüngere, die gerade ins Berufsleben starten. Gründe dafür und was eine Betroffene erlebt hat.