13 Jahre hat sich Kommissar Ralf Brüggemann an einem Fall abgearbeitet: Ein Serientäter hat im Ruhrgebiet 20 Frauen vergewaltigt - seit 1994. Doch die Ermittler kommen ihm nicht auf die Spur. Kommissar Brüggemann hat den Fall 2011 an Frank Plewka übergeben. Er wollte einfach nicht mehr. Kommissar Plewka bleiben noch sechs Jahre den Täter zu finden, dann verjährt die letzte Tat.
2011 wollte Kommissar Brüggemann nicht mehr. Er hat den Fall an Frank Plewka übergeben. Ihm bleiben noch sechs Jahre den Täter zu finden, dann verjährt die letzte Tat. Frank Brüggemann ist seit 2011 wieder Streifenpolizist.
Das ist das Laerholzwäldchen, im Hintergrund die Studentenwohnheime. Hier hat das Uniphantom eine Studentin vergewaltigt. 1997 verschwand der Täter plötzlich von der Bildfläche. 2000 wurde er wieder aktiv, bis zum Dezember 2002 kommt es zu fünf weiteren Taten. 2002 soll ein Massenspeicheltest für Klarheit sorgen. Doch der Täter ist bis heute nicht gefasst.
Ralf Brüggemann ist 1997 in die Ermittlungen zum Serienvergewaltiger eingestiegen. Der hat seit 1994 sein Unwesen im Ruhrgebiet betrieben, zuerst in Sprockhövel, später auf dem Campus in Bochum. Obwohl Ralf Brüggemann 13 Jahre an dem Fall dran war, konnte er den Täter nie dingfest machen.
2011 wollte Kommissar Brüggemann nicht mehr. Er hat den Fall an Frank Plewka übergeben. Ihm bleiben noch sechs Jahre den Täter zu finden, dann verjährt die letzte Tat. Frank Brüggemann ist seit 2011 wieder Streifenpolizist.
Das ist das Laerholzwäldchen, im Hintergrund die Studentenwohnheime. Hier hat das Uniphantom eine Studentin vergewaltigt. 1997 verschwand der Täter plötzlich von der Bildfläche. 2000 wurde er wieder aktiv, bis zum Dezember 2002 kommt es zu fünf weiteren Taten. 2002 soll ein Massenspeicheltest für Klarheit sorgen. Doch der Täter ist bis heute nicht gefasst.
Ralf Brüggemann ist 1997 in die Ermittlungen zum Serienvergewaltiger eingestiegen. Der hat seit 1994 sein Unwesen im Ruhrgebiet betrieben, zuerst in Sprockhövel, später auf dem Campus in Bochum. Obwohl Ralf Brüggemann 13 Jahre an dem Fall dran war, konnte er den Täter nie dingfest machen.
2011 wollte Kommissar Brüggemann nicht mehr. Er hat den Fall an Frank Plewka übergeben. Ihm bleiben noch sechs Jahre den Täter zu finden, dann verjährt die letzte Tat. Frank Brüggemann ist seit 2011 wieder Streifenpolizist.
Deutschlandfunk-Nova-Autor Nail Al Saidi kommt aus Sprockhövel im Ruhrgebiet. Genau dort hat der Serienvergewaltiger 1994 seine erste Tat begangen. 2002 hat Nail Al Saidi sogar an einem Massenspeicheltest teilgenommen, bei dem die Polizei im Ruhrgebiet nach dem Täter gesucht hat. Seitdem hat sich Nail immer wieder gefragt, was aus den Ermittlungen zum Uniphantom eigentlich geworden ist. Dabei ist diese Geschichte entstanden.
Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben.