"Liebe Schwaben, wir bringen euch gerne zum Flughafen", steht auf den Bussen der Berliner Verkehrsbetriebe: Freundliches Schwaben-Bashing gratis zum Fahrschein dazu. Aber manchmal geht's auch unter die Gürtellinie.

Sanierungen, steigende Mieten und Gentrifizierung von Stadtteilen in Berlin - und wer ist daran Schuld? Nicht die Schwaben alleine, sagt der Journalist und schwäbische Berliner Kai Schächtele. Über die neue Kampagne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die die Schwaben gerne zum Flughafen fahren möchten, brachte auch ihn zum schmunzeln.

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

"Leute, die hierher kamen und die Mieten kaputtgemacht haben, das waren bei Weitem nicht nur Schwaben."
Kai Schächtele, schwäbischer Berliner

Anders ist es aber, wenn ein schwäbischer Bäcker mit seinem Laden umziehen muss, weil er die täglichen Schmierereien an seinem Geschäft in Stadtteil Prenzlauer Berg nicht mehr ertragen kann. Neben den täglichen Schmierereien wurden ihm auch die monatlichen Mieten zu viel. In Kreuzberg fühlt er sich besser aufgehoben.

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

"Die BVG hat seit längerem eine Kampagne - nicht nur auf den Bussen, sondern auch auf den Social-Media-Kanälen -, die macht sich über alles mögliche lustig. Jetzt trifft es halt wieder die Schwaben."
Kai Schächtele. schwäbischer Berliner

"Die Schwaben müssen für vieles herhalten, was den Berliner "tierisch auf die Nerven geht", sagt Kai. Die rund 300.000 Schwaben, die in der Hauptstadt leben, werden dafür verantwortlich gemacht, dass die Stadt tot saniert wird und viele kleine Refugien verschwunden sind.

Kai Schächtele stören die Sticheleien und die Provokationen aber nicht. Der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat auf die Kampagne der BVG mit der Rückfrage "zu welchem Flughafen denn überhaupt", reagiert. Für Kai die einzig angemessene Antwort auf den witzigen Spruch auf den Berliner Bussen.

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

Shownotes
Schwaben in Berlin
Die Schwoba hends nedd oifach
Beitrag aus unserem Archiv vom 02. Januar 2017
Moderatorin: 
Steffi Orbach
Gesprächspartner: 
Kai Schächtele, Journalist