Sie sind uns gnadenlos ausgeliefert: Zimmerpflanzen können es sich nicht aussuchen, bei wem sie wohnen. Die Folge: Folter wie Wasserentzug bis zum Tod.

Unsere Reporterin Anita Horn hat betroffene Pflanzen getroffen. Manche haben Glück und werden gerettet, andere erleben ihre letzten Stunden in der Mülltonne, wo sie qualvoll ersticken. Wie lange soll das noch so weitergehen?

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

Der Bundesgewächshof (BGW) in Berlin hat nun ein weitreichendes Urteil gefällt: Verurteilt wurde Frau W. zu Pflanzensozialstunden in ihrer Nachbarschaft wegen Totgießens einer geschenkten Avocadopflanze. 

Inzwischen ist auch der Antrag des BGW von der Bundesregierung angenommen worden: Ab Sofort ist der Pflanzenschutz im Grundgesezt verankert. Pflanzenpflegeunterricht wird Pflichtfach an den Schulen.

Shownotes
Endlich Pflanzenschutz
Schluss mit der Quälerei von Zimmerpflanzen
Beitrag aus unserem Archiv vom 05. Juni 2017
Moderator: 
Sebastian Sonntag
Autorin: 
Anita Horn