"Der nasse Fisch" – ein Hörspiel in acht Teilen zum gleichnamigen Roman von Volker Kutscher – verfilmt unter dem Namen "Babylon Berlin". Bei Deutschlandfunk Nova gibt es alle Folgen zum (Nach-)hören. Die Handlung ist fiktiv, aber sie spielt vor einem realen Hintergrund – dem Berlin der Zwanziger Jahren. Eine sehr spannende Zeit – und eine Zeit, über die es sehr viel zu erzählen und zu wissen gibt. Das übernimmt unser Team von Eine Stunde History.
Folge eins – Ein Kölner in Berlin
Beim "nassen Fisch" geht alles ein paar Tage vor dem 1. Mai 1929 los. Die Hauptfigur, Kommissar Gereon Rath, ist gerade von Köln nach Berlin versetzt worden. Auch heute gibt es große Unterschiede zwischen den beiden Großstädten. Im Jahre 1929 war das aber noch viel stärker ausgeprägt: Das kleine verdreckte Köln mit seiner Lebensfreude – eine Art Gegenmodell zur großen, militaristisch geprägten Hauptstadt Berlin. Diese Gegensätze spiegeln sich sehr gut in der Figur des Kommissars Gereon Rath.
Der gebürtige Kölner findet sich in Berlin zunächst schlecht zurecht. Ganz anders sein Cop-Buddy Kommissar Wolter: Er ist Kriegsheld, Träger des Eisernen Kreuzes, ein knochenharter Hund. Damit steht er für eine ganze Generation von Männern, die 1914 in der festen Überzeugung in den Ersten Weltkrieg gezogen ist, ihre Heimat zu verteidigen – und schnell wieder zu Hause zu sein. Zwei fatale Fehleinschätzungen, die eine ganze Generation auslöschte oder ein Leben lang traumatisierte.
"'Mitten im Frieden überfällt uns der Feind' – diese Worte Kaiser Wilhelms II. sind eine Lüge hoch zehn gewesen. Niemand hat Deutschland überfallen. Ganz im Gegenteil: Deutschland hat überfallen – nämlich Belgien und Frankreich."
Das ungleiche Paar Rath und Wolter ermittelt in einer Zeit, in der die einen noch Kaiser Wilhelm II. im holländischen Exil nachtrauern. Andere wenden sich revolutionären Ideen aus Russland zu oder fliehen wegen dieser von dort in die deutsche Hauptstadt. Ein Beispiel dafür: die Figur des Trotzkisten Kardakow. Und sie ermitteln in einer Zeit, in der sich auf den Straßen Berlins Kommunisten mit Nationalsozialisten prügeln. Ein Kampf, der schließlich im sogenannten Blutmai mündet.
Folge zwei – Der Blutmai
Es wird blutig im "nassen Fisch" und es wurde sehr blutig im Mai des Jahres 1929 in Berlin. Rot ist überhaupt eine prägende Farbe dieser Zeit. Kommissar Wolter bezeichnet jede und jeden, die oder der irgendwie kommunistisch angehaucht ist, als Rote – und damit als Feind. Kurz zusammengefasst lässt sich sagen: Die Weimarer Republik wird in diesen Tagen auf den Straßen Berlins im wahrsten Sinne des Wortes zerlegt. Das Problem: Wenn Kommunisten gewalttätig werden, gelingt es den Nationalsozialisten mit ihrer SA, sich als Ordnungsmacht aufzuspielen – und so bei großen Teilen der Bevölkerung an Ansehen zu gewinnen.
"Die Weimarer Republik ist in diesen Schlachten auf der Straße aufgerieben worden."
Rath und Wolter werden im zweiten Teil des "nassen Fisches" bei Karl Zörgiebel vorstellig – eine historische Figur. Der SPD-Politiker will in dieser aufgeheizten Zeit als Polizeipräsident für Recht und Ordnung sorgen – und trägt damit die Verantwortung für 30 Tote, die Anfang Mai 1929 auf Berliner Straßen ums Leben kamen. Auch dieser Gewaltausbruch ist, ohne die traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, kaum zu erklären. Schon kurz vor dem Blutmai wird der Rote Frontkämpferbund, der militante Arm der Kommunisten, verboten. Viele gewalttätige rechte Gruppierungen blieben dagegen unbehelligt – ein Vorgehen, das sich durch die gesamte Weimarer Republik zieht. Aus dieser Zeit rührt auch der bis heute viel zitierte Satz, die Justiz sei auf dem rechten Auge blind.
Und noch eine Entwicklung der Weimarer Republik prägt Deutschland bis heute. Damals wird – auch auf der Straße – ein Keil zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten getrieben. Während die Kommunisten nie an einer Regierung beteiligt sind, arrangiert sich die Arbeiterpartei SPD mit Industriellen, Agrariern und Militär – und wird damit zur tragenden Partei der Weimarer Republik. Noch heute wird dieser Riss im Verhältnis der Linkspartei zur SPD deutlich.
Neben den politischen Unruhen wird das Berlin des Jahres 1929 auch von Kriminalität erschüttert. Im "nassen Fisch" treiben Ringvereine ihr Unwesen – mafiaähnliche Strukturen, deren Mitglieder an ihrem Siegelring zu erkennen sind. Ihre wichtigsten Geschäftsfelder: Prostitution, Diebstahl oder Schmuggel. Der große Vorteil dieser Vereine: Ihre Mitglieder – oder Brüder, wie sie sich selbst nennen – geben sich gegenseitig ständig Alibis. Und wenn ein Mitglied doch einmal in den Knast einfährt, werden Frau und Kinder finanziell versorgt – solange die Gattin treu bleibt. Denn auch darauf haben die Brüder ein Auge.
Folge drei – Erster Weltkrieg und kein Ende
Es wird geschossen – und es wird gestorben zu Beginn der dritten Folge des "nassen Fisches". Wir finden uns auf dem Schlachtfeld wieder – neben dem späteren Kommissar Wolter in einem Schützengraben zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Das Geschehen spielt genau zwölf Jahre vor der Haupthandlung des "nassen Fisches". Wolter erinnert sich eventuell an die Schlacht von Chemin des Dames. Damals versuchten französische Truppen einen Höhenzug zu erobern, der als uneinnehmbar galt. Die Folge: ein schreckliches Gemetzel, das 163.000 deutsche und 187.000 alliierte Tote forderte. Und wer es lebend raus schaffte, war für den Rest seines Lebens traumatisiert.
"Der Gegner galt im Ersten Weltkrieg per se als minderwertig."
Warum der Erste Weltkrieg so viele Opfer forderte? In keinem Krieg zuvor hatten sich Truppen mit modernen Waffen wie Raketen, Giftgas oder Flammenwerfern traktiert. Und auch die Kriegslogistik erreichte neue Dimensionen: Die Eisenbahn beförderte Truppen und Waffen pünktlich an die Front, auf und unter See bekämpften sich U-Boote. Die perfideste Entwicklung war aber eine andere: Der Erste Weltkrieg war der erste Krieg, der sich gegen die Zivilbevölkerung richtete. Vorrückende Truppen setzen Vergewaltigungen als Waffe ein, Städte und Dörfer wurden ausgehungert, es gab Massenerschießungen von Zivilisten. Der Gegner galt per se als minderwertig. Und auch die globale Dimension war neu: Alle Weltmächte waren involviert – und damit auch ihre zahlreichen Kolonien.
Die Handlung springt dann wieder ins Jahr 1929 – und trotzdem bleibt der Erste Weltkrieg präsent. Kommissar Rath nimmt eine Einladung seines Kollegen Wolter an und trifft auf eine Gruppe von Weltkriegsveteranen, die sich als Verschwörergruppe erweist. Ein realistisches Szenario. Denn der Erste Weltkrieg ist für viele Beteiligte auch lange nach Unterzeichnung des Friedensvertrages nicht zu Ende. Kriegsveteranen vertrauen ihren ehemaligen Kameraden mehr als ihren Ehefrauen und nach und nach verbreitet sich die berüchtigte Dolchstoßlegende. Die Kurzzusammenfassung: Die deutschen Soldaten seien im Kampf nicht besiegt worden, Politiker und Industrielle seien ihnen dagegen in den Rücken gefallen. Und mit dem Zentrumspolitiker Matthias Erzberger hat ausgerechnet ein Zivilist den Versailler Vertrag unterschrieben.